
Anfangs schien es ein harmloser Zeitvertreib zu sein, doch schon bald merkte ich, dass ich öfter spielte, als mir lieb war. Irgendwann stand ich kurz davor, die Kontrolle zu verlieren. I Diese Erfahrung war für mich ein Wendepunkt: Ich habe gelernt, wie gefährlich die Grenze zwischen Unterhaltung und Abhängigkeit sein kann.
Mein Name ist Matthias Heidemann, ich wurde 1986 in Bremen geboren. Schon als Kind liebte ich Videospiele – zuerst klassische Konsolen, später Computerspiele und Online-Games. Während meiner Schulzeit am Gymnasium Horn (Abschluss 2005) habe ich mit Freunden oft „LAN-Partys“ organisiert – Nächte voller Spiele, Spaß und Wettbewerb. n dieser Zeit kam ich auch zum ersten Mal mit Online-Glücksspielen in Kontakt.
Nach der Schule begann ich 2006 mein Studium an der Universität Bremen (Universität Bremen) im Bereich Medienkommunikation und Informationstechnologie, das ich 2010 abschloss (offizielle Website der Universität). Dort vertiefte ich mein Wissen über digitale Medien und das psychologische Wirken von Spielen – ein Thema, das mich bis heute begleitet.
Beruflich habe ich anschließend in der Medien- und Marketingbranche gearbeitet:
- bei Gruner + Jahr (2011–2015), wo ich lernte, ehrliche und fundierte Texte zu schreiben,
- bei XING (2016–2020), wo ich wertvolle Erfahrung im Aufbau von Online-Communities sammelte,
- und später als freiberuflicher Digital-Content-Berater (2021–2023) für verschiedene Start-ups.
Während all dieser Jahre habe ich mein Interesse an Online-Spielen und Slots behalten, jedoch mit einem anderen Fokus: Mich beschäftigte zunehmend die Frage nach Fairness, Lizenzen und Sicherheit.
Im Jahr 2024 habe ich schließlich diese Website gegründet. Der Auslöser war persönlich: Ein enger Freund von mir geriet in ernsthafte Schwierigkeiten durch Spielsucht. Mir wurde klar, dass es einen Ort braucht, der nicht nur über Casinos berichtet, sondern den Menschen auch hilft, verantwortungsvoll zu spielen.
Meine Mission ist heute klar:
- seriöse und lizenzierte Online-Casinos zu finden,
- nur geprüfte Informationen zu teilen,
- und jeden daran zu erinnern, dass Glücksspiel Unterhaltung sein soll – kein Weg, um Geld zu verdienen.
Ich selbst stand einmal am Abgrund – und genau deshalb möchte ich andere davor bewahren, denselben Fehler zu machen.

Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Heidemann